Sommerkuchen - auch für Diabetiker: Aprikosenkuchen

Sonnenblumenöl mit Diabetiker-Süße (oder Zucker), Vanillezucker, Salz und Zitronensaft gut verrühren. Die Eier zugeben und unterrühren.

Nach und nach das mit Backpulver und Zimt vermischte Mehl und die Milch zugeben. Alles gut verrühren. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Die Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen, Dosenfrüchte in einem Durchschlag gut abtropfen lassen. Den Kuchen mit den Aprikosenhälften belegen und bei 180-190 °C im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen. Mit ganz wenig Diabetiker-Süße (bzw. Hagelzucker oder Puderzucker) bestreut servieren.

 

 

 

 

 

Aprikosenkuchen
(ergibt 12 Stück)

  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • 25 g Diabetiker-Süße zum Streuen (entspricht 150 g Zucker)
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 3 große Eier
  • 175 g Weizenmehl
  • 175 g Weizen-Vollkornmehl
  • 3 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 3-4 EL Milch
  • 750 g Aprikosen (oder 2 Dosen Aprikosen à 235 g Einwaage)
  • Diabetiker-Süße (bzw. Hagelzucker oder Puderzucker) zum Bestreuen

Ein Stück enthält (mit Diabetiker-Süße): 261 kcal (1093 kJ), 5,8 g Eiweiß, 12,3 g Fett, 30,6 g Kohlenhydrate

Ein Stück enthält (mit Zucker): 304 kcal (1273 kJ), 5,8 g Eiweiß, 12,3 g Fett, 41,3 g Kohlenhydrate

Quelle: Wirths PR,
Gesundheitsthemen