Sommerkuchen - auch für Diabetiker: Apfel-Johannisbeer-Tarte

Die Eier trennen. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Johannisbeeren waschen, putzen und gut abtropfen lassen.

Die Margarine mit Diabetiker-Süße (oder Zucker), Salz, Zitronenschale und Eigelb schaumig rühren. Backpulver mit Mehl und Vollkornmehl mischen und gut unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse ziehen. Anschließend die Apfelstücke unterheben und die Masse in vier runde Tarteformen (Durchmesser ca. 18-20 cm) oder auf ein großes Backblech streichen. Die Johannisbeeren darüber streuen und die Tartes bei 180 °C ca. 35-40 Minuten backen. Mit Hagelzucker bestreuen (entfällt bei der Diabetikervariante).

 

 

 

 

 

Apfel-Johannisbeer-Tarte
(ergibt 4 Tartes)

  • 4 Eier (Gew.-Kl. M)
  • 2 große Äpfel
  • 150 g Johannisbeeren
  • 200 g Pflanzenmargarine
  • 30 g Diabetiker-Süße (oder 175 g Zucker)
  • Salz
  • abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
  • 200 g Weizenmehl
  • 200 g Weizen-Vollkornmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Hagelzucker (nur bei Nicht-Diabetiker-Variante)

Pro Tarte (mit Diabetiker-Süße): 839 kcal (3512 kJ), 18,8 g Eiweiß, 47,9 g Fett, 82,9 g Kohlenhydrate

Pro Tarte (mit Zucker): 1028 kcal (4303 kJ), 18,8 g Eiweiß, 47,9 g Fett, 130,1 g Kohlenhydrate

Quelle: Wirths PR,
Gesundheitsthemen